Lohmar - Ort

Behindertenparkplätze

 

Bedürfnisse für Mobilitätseingeschränkte verbessert. Im April hat die Koalition auf Anregung der UWG beantragt, auch im unmittelbaren Bereich der Hubertus-Apotheke einen Behinderten-Parkplatz einzurichten.

 

Dabei war zu prüfen, ob nahe dem Eingangsbereich der Apotheke auch die Flächen vor und neben der Kreissparkasse hierfür in Frage kommen. Mit der Kreissparkasse sollten die Möglichkeiten erörtert werden.

 

Ein Parkplatz für Behinderte, meist mobilitätseingeschränkte oder sehbehinderte Menschen, soll ihren besonderen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht werden und Nachteile ausgleichen.

 

Zwar befindet sich ein solcher Parkplatz auf der gegenüber liegenden Straßenseite, der aber erfordert, für den Besuch der Apotheke, Ärzte und Sparkasse die Straße zu überqueren. Gerade um dies oder auch weite Wege zu verhindern, sollen sich Behinderten-Parkplätze direkt vor den Gebäuden bzw. nahe der Ein-/Ausgänge befinden.

 

Das ist nun gelungen, der Behinderten-Parkplatz ist eingerichtet, und die Parkplätze neben der KSK sind neu gekennzeichnet. Und das erfreulicherweise, ohne einen Baum umzupflanzen oder gar fällen zu müssen.

 

Getreu ihrem Motto „Gutes tun stärkt die Gemeinschaft, inspiriert Menschen und gestaltet Zukunft.“ So unterstützt die Kreissparkasse Köln mit ihrem gesellschaftlichen Engagement. Und dafür sind wir dankbar!

Aufruf zur Demo am 02.02.2024 in Lohmar.

 

"Lasst uns gemeinsam mit vielen Verbänden und allen im Rat der Stadt Lohmar vertretenen Parteien ein Zeichen aus Lohmar gegen Hass und Hetze  senden.

 

Setzen wir ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt."

 

Hans Nix

Vorsitzender der UWG

1. Spatenstich Modepark Röther

 

Was lange währt, wird endlich gut! Am Freitag, 14.07.2023 war es soweit, auf dem ehemaligen Gelände der Kunststofffabrik Kümpel hat der 1. Spatenstich für den Modepark Röther stattgefunden.

 

Nach langjährigen Verzögerungen  (u.a. wegen Corona) stand die Umsetzung des Vorhabens in der Schwebe. Seitens der Stadt wurde deshalb Druck ausgeübt und angekündigt, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzuheben, sofern nicht bis zum Sommer mit dem Bau begonnen werde. Nun soll es also losgehen, die Eröffnung des Modeparks ist für Herbst 2024 vorgesehen.

 

Beim ersten Spatenstich anwesend  waren Fabian Messner (Mit-Geschäftsführer der Fa. Röther), Bürgermeisterin Claudia Wieja, Horst Becker (Fraktionsvorsitzender Grüne), Thorsten Grossheim (UWG), Uwe Grote (Fraktionsvorsitzender SPD), Benno Reich (Fraktionsvorsitzender UWG) u.a.m.

 

18.07.2023

Druckversion | Sitemap
© UWG Lohmar e.V