Datenschutzhinweise Internet
Der Datenschutz ist der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft Lohmar e.V. ein besonderes Anliegen.
Unsere Aktivitäten zur Erfüllung der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) sind an dem Ziel ausgerichtet, unserem Respekt vor Ihrer Privat- und Persönlichkeitssphäre Ausdruck zu verleihen.
Verantwortliche Stelle für den Datenschutz
Die verantwortliche Stelle für den Datenschutz dieser Internet-Domäne ist die
Unabhängige Wähler-Gemeinschaft Lohmar e.V.
Steinackerstr. 63
53797 Lohmar vertreten durch den 1. Vorsitzenden.
Web: www.uwglohmar.de
E-Mail: hanskerstinnix@t-online.de
Telefon: 02246 - 9484923
Was personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten, die beim Besuch unserer Website erfasst werden
Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten einsehen.
Der Provider der Seite speichert hierbei standardmäßig ausschließlich den Namen Ihres Internet-ServiceProviders, Ihren Browsertyp und -Version, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse sowie Datum und Dauer Ihres Besuches, soweit dies auch nach gesetzlichen Vorgaben erforderlich ist.
Ihre Betroffenenrechte
Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert Ihnen Rechte, die Sie der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft Lohmar e. V. gegenüber geltend machen können. Sie haben das Recht:
von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene
Daten unverzüglich gelöscht werden (Art.
17 DSGVO: Recht auf Löschung), von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung),
Aufsichtsbehörde für den Bereich der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft Lohmar e. V. ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Wenn Sie uns eine Einwilligung für einen Email-Dienst erteilt haben, haben Sie schließlich das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Alle Datenverarbeitungen die wir bis zu Ihrem Widerruf vorgenommen haben, bleiben in diesem Fall rechtmäßig. Zu diesem Zweck können Sie einfach den in jeder Mail enthaltenen Link anklicken und sich von dem E-Mail-Dienst abmelden oder eine Nachricht an benno.reich@t-online.de schicken.
Wenn Sie uns in dieser Nachricht mitteilen, künftig keine E-Mails erhalten zu wollen, werden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse keine Nachrichten mehr versenden.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind.
In jedem Fall haben von unserer Seite nur berechtigte Personen Zutritt zu Ihren persönlichen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Die Sicherheitsmaßnahmen werden ständig den verbesserten technischen Möglichkeiten angepasst. Welche internernetspezifischen Datenverarbeitungen anfallen: Cookies: Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Server-Log- Files : Der Provider der Internetseiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten ServerLog Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URLHostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Links zu anderen Webseiten : Unser Angebot enthält ggf. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.