Was uns im Moment wichtig ist

Sitzung des Sozialausschusses

 

Zukünftige Altenpflegeangebote in der Stadt Lohmar

In der Sitzung des Sozialausschusses unter dem Vorsitz von Hans Nix waren die Aussichten für zukünftige Pflegeangebote in Lohmar der größte Tagesordnungspunkt.

Neuwahl des Fraktionsvorstandes

 

Die Ratsfraktion der UWG hat ihren Vorstand neu gewählt

Auf der Sitzung der UWG-Gesamtfraktion am 18.09.2023 standen auch Neuwahlen zum Fraktionsvorstand an, die alle drei Jahre zu erfolgen haben.

Städtischer Haushalt 2023

 

Die UWG trägt den Haushaltsentwurf der Koalition mit

Der Lohmarer Haushalt ist stark geprägt von enorm gestiegenen Energiekosten, hoher Inflation und gestiegen Zinsen. Trotzdem kommt der Haushalt 2023 ohne Steuererhöhungen aus.

1. Spatenstich für den Modepark Röther

 

Was lange währt, wird endlich gut!

Am Freitag, 14.07.2023, war es soweit, auf dem ehemaligen Gelände der Kunststofffabrik Kümpel hat der 1. Spatenstich für den Modepark Röther stattgefunden.

Die UWG in den sozialen Medien

 

Folgen Sie uns auch auf Facebook!

Bereits seit mehreren Jahren ist die UWG auch in den sozialen Medien vertreten. Klicken Sie auf "Mehr erfahren", um unseren Facebook-Auftritt aufzurufen.

Mitgliederversammlung 2023

 

Kontinuierliche Arbeit für Lohmar

Auf der diesjährigen Mitgliederversammung der UWG Lohmar, die in der Meiger Mühle stattfand, wurde aus dem Vereinsleben berichtet und ein neuer Vorstand gewählt.

Angebote der UWG

Mitglied werden

Sie möchten Mitglied bei uns werden, denn Ihnen gefallen die Gründe unseres Vereins? 

Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns willkommen heißen zu dürfen!

Spenden

Sie wollen unsere politische Arbeit für die Stadt Lohmar unterstützen, ohne direkt Mitglied werden zu müssen?

Helfen Sie uns bei der Arbeit für Lohmar durch eine Spende.

Runder Tisch

Sie wollen informiert werden?

Die UWG veranstaltet mehrmals im Jahr einen "Runden Tisch", bei dem aus dem Verein und dem Rat informiert und diskutiert wird.

Kommen auch Sie gerne vorbei!

Schreiben Sie uns

Sie haben Beschwerden, Anregungen und Wünsche an die UWG und/oder zu Mißständen in der Stadt?

Sie haben Vorschläge zur Stadtentwicklung?

Wir haben dafür bei der UWG eine Hotline eingerichtet.

Aus den Ortsteilen, dem Stadtrat mit seinen Ausschüssen und der UWG

Aus den Ortsteilen

 

Die UWG engagiert sich in allen Ortsteilen unserer Heimatstadt. Wir wollen alle interessanten Themen zur Stadtentwicklung und dem gemeinsamen Zusammenleben aufgreifen und davon berichten.

Aus dem Stadtrat und den Ausschüssen

 

Die UWG arbeitet im Stadtrat und in den Ausschüssen des Rates der Stadt Lohmar. Wir wollen alle interessanten Themen aufgreifen und über die Beschlüsse des Rates und der Ausschüsse berichten.

Die UWG in der Kommunalpolitik

 

Die UWG wurde 1989 in Lohmar als politischer Verein gegründet. Ziel ist es, eine nachhaltige Stadtentwicklung und die Verbesserung des Lebensumfeldes jedes einzelnen Bürgers zu erreichen.

Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig!

Auf den Internetseiten der UWG Lohmar  wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet.

 

Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist!


Wir folgen damit auch der Empfehlung der Gesellschaft für deutsche Sprache, die den Gendergap nicht empfiehlt, da er nicht Bestandteil der aktuellen Rechtschreibung ist.


Wir sehen es aber als dringend erforderlich an, hier verbindliche Regelungen zu finden. Die genutzte Alltagssprache ist Ausdruck dafür, wie weit die Gleichberechtigung unsere Gesellschaft tatsächlich durchdrungen hat.
 

Druckversion | Sitemap
© UWG Lohmar e.V