Sehr geehrter Herr Krybus ,
bitte, setzen Sie den nachstehenden Antrag auf die Tagesordnung des nächsten Fachausschusses:
Der Ausschuss beschließt:
Die Verwaltung wird gebeten, eine Resolution an den Rhein-Sieg-Kreis zu erarbeiten und dem Rat in seiner nächsten Sitzung zur Beschlussfassung vorzulegen mit dem Ziel:
Begründung:
Die Biotonnen-Zusatzabfuhr findet laut Abfallkalender 2018 im Rhein-Sieg-Kreis in der Zeit vom 18. Juni bis 24. August statt und beinhaltet fünf zusätzliche Leerungen. Der Zeitraum ist zu kurz und reicht insbesondere in den ländlich geprägten Gebieten des Rhein-Sieg-Kreises nicht aus. Gerade im Herbst, wenn der Rückschnitt von Hecken und Bäumen stattfindet und auch durch Rasenschnitte, die regelmäßig bis weit in den Oktober hinein stattfinden, fällt übermäßig Bioabfall an. Auch die mit dem Biomüll einhergehenden Belästigungen durch Fliegen, Madenbefall und unangenehme Gerüche können gemindert werden, wenn die wöchentliche Abfuhr bis Ende Oktober stattfindet.
Das bewirbt die RSAG vollkommen richtig mit eigenem Text:
„Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – unter diesen Bedingungen kommen nicht nur die Bewohner des Rhein-Sieg-Kreises ins Schwitzen. Gut, dass nun die wöchentliche Abfuhr der Biotonnen bei der RSAG anläuft. Kompostierbare Abfälle werden in den Sommermonaten wöchentlich, statt alle zwei Wochen abgefahren. Fängt Ihre Biotonne im Sommer an zu „leben“? Die wöchentliche Leerung ist ein Service der RSAG, der die Hygiene der braunen Tonne verbessert. Unliebsame tierische Besucher werden schnell entfernt. So hilft der kürzere Abfuhrintervall eine allzu starke Geruchsbelästigung zu vermeiden.“
Dieser gute Service der RSAG sollte erweitert werden, denn sommerliche Temperaturen können durchaus bis in den („goldenen“) Oktober hinein erwartet werden.
Ein gutes Beispiel gibt die Stadt Overath ab, hier findet die Zusatzleerung der Biotonne (wöchentliche Leerung gem. Abfuhrkalender 2018) in der Zeit vom 30. April bis 30. November statt. Dabei ist der Arbeitspreis bei 15(!) zusätzlichen Leerungen nur geringfügig teurer als im Rhein-Sieg-Kreis.
Eine Verlängerung der Zusatzabfuhr bis Ende Oktober bedingt fünf weitere Leerungen. Dadurch entstehende Mehrkosten dürften sich nicht gravierend auf den Arbeitspreis auswirken und könnten durch Rücklagen und ohne Mehrbelastung der Gebührenzahler aufgefangen werden
mit freundlichen Grüßen
Benno Reich UWG Lohmar